JUST DOGS - Hunde erziehen mit Herz und Verstand
  • Home
    • Über mich
    • meine Hunde
  • Aktuelles
  • Angebot
    • Welpenkurs
    • Grundgehorsam
    • Hundeführerschein
    • Dummytraining
    • Nasenarbeit
    • Hoopers
    • Longieren
    • Zughundesport
    • Verhaltensberatung
  • Termine & Preise
  • Wissenswertes
    • Ernährung >
      • gefährliche Nahrung
      • Giftpflanzen
      • Rezepte
    • Büchertipps
  • Kontakt
    • Anfahrt Trainingsgelände
    • Impressum
    • AGB`s
  • Datenschutz

Zughundesport

Es ist wichtig einen Hund nicht nur geistig, sondern auch körperlich auszulasten.
Hunde mit einem großen Laufbedürfnis bekommen selten die Möglichkeit sich mal richtig auszupowern.
Beim Zughundesport zieht der Hund seinen Menschen auf einem rollenden Gefährt.
Neben dem Ausleben seines Laufbedürfnisses muss der Hund aber auch lernen auf die Signale seines Menschen zu achten, damit dieser ihn in die richtige Richtung lenken kann.
 
Der Zughundesport ist für jeden gesunden und ausgewachsenen Hund mindestens mittlerer Größe geeignet.
Im Idealfall hat der Hund eine Schulterhöhe von mindestens 45 cm und ein Gewicht von mindestens 25 kg. Der Hund sollte auf jeden Fall ausgewachsen (mindestens 1 ½ Jahre alt) sein, da der Zughundesport die Gelenke des Hundes sehr beansprucht.

Bild
Bild
Bild
© COPYRIGHT 2017. ALL RIGHTS RESERVED.
  • Home
    • Über mich
    • meine Hunde
  • Aktuelles
  • Angebot
    • Welpenkurs
    • Grundgehorsam
    • Hundeführerschein
    • Dummytraining
    • Nasenarbeit
    • Hoopers
    • Longieren
    • Zughundesport
    • Verhaltensberatung
  • Termine & Preise
  • Wissenswertes
    • Ernährung >
      • gefährliche Nahrung
      • Giftpflanzen
      • Rezepte
    • Büchertipps
  • Kontakt
    • Anfahrt Trainingsgelände
    • Impressum
    • AGB`s
  • Datenschutz